Gottesdienste der Schlosskirche
Das geistliche Leben ist durch Gottesdienste und Andachten sowie durch kirchenmusikalische Veranstaltungen geprägt. Der theologische Direktor der Evangelischen Wittenbergstiftung hat hier im Team mit den Dozent*innen des Predigerseminars, der Superintendentin u.a. seinen Predigtauftrag.
Einen Höhepunkt stellt natürlich der Reformationstag am 31. Oktober dar. Im zweiten Gottesdienst um 11.30 Uhr predigt die oder der Ratsvorsitzende der EKD oder ein anderes Mitglied des Rates der EKD.
Aufgrund der Corona-Pandemie und ihrer Folgen ändern sich die Gottesdienstzeiten. Bis Ende 2020 finden in der Schlosskirche (mit wenigen Ausnahmen) kirchenmusikalische Abendgottesdienste am Sonntag um 17 Uhr statt. In der Stadtkirche finden die Gottesdienste zurzeit um 11 Uhr statt, Bitte informieren Sie sich aktuell auf: https://www.schlosskirche-wittenberg.de/index.php/de/veranstaltungen
Gottesdienstformate
Gottesdienste finden jeden Sonntag um 10.00 Uhr statt. Für Kinder findet während der Predigt ein Kindergottesdienst statt. An jedem 1. Sonntag im Monat wird der Gottesdienst als Abendmahlgottesdienst mit Wein und an jedem 3. Sonntag mit Traubensaft gefeiert. Von Mai bis Oktober finden immer samstags von 17.00 bis 18.00 Uhr abwechselnd in der Schlosskirche oder Stadtkirche englische Gottesdienste statt.
Predigten des Theologischen Direktors Renke Brahms: