20. Juni 2022Stadtgebet 2022Stadtgebet – dein Wort in Gottes Ohr 20 Minuten der Besinnung und des Gebets…
7. Juni 202218. Juni 2022: Picknick im Luthergarten19 bis ca. 20.30 Uhr beim Himmelskreuz (Wallstraße) Sie bringen mit: Essen und Trinken…
7. Juni 202216. Juni 2022: Fides Cantat mit RIAS Kammerchor Berlin19 Uhr, Stadtkirche St. Marien Wittenberg, Eintritt frei
29. April 2022Wittenberger Kanzelreden – Termine 2022Luthers Idee, dem Volk „aufs Maul“ zu schauen, machte seine Bibelübersetzung populär …
22. Februar 2022Änderung: Fides Cantat am 16. Juni 2022Der Glaube singt! Denn die Reformation ist (auch) eine Singebewegung. Dass wir alle in…
11. Februar 2022Pfarrer der EKD in Wittenberg: Dr. Peter MeyerIm September 2021 verabschiedete sich auf diesen Seiten Renke Brahms als Direktor der Evangelischen…
22. Januar 2022Trägerwechsel beim Projekt KonfiCamps in WittenbergDas Projekt „Durchführung der KonfiCamps in Wittenberg“ hat zum 01.01.2022 den Träger gewechselt. Das…
22. Januar 2022Trägerwechsel beim Projekt Teamer*innencampDas Projekt „Teamer*InnenCamp“ hat mit dem Jahresübergang den Träger gewechselt. Ausgerichtet und durchgeführt wird…
22. September 2021Direktor Renke Brahms im RuhestandIch verabschiede mich mit Ablauf des Monats September 2021 aus der Evangelischen Wittenbergstiftung. Am…
25. Mai 2021„Luther 1521“ und „Gespräche auf dem roten Sofa“: Radikale Reformation heuteDie Wittenberger Vortragsreihe „Luther 2021“ der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt beschäftigt sich im Mai…